Accessibility links
Jump to main content
Open Main Navigation
Open Search Form
Heidelberg University
Institute
Research
Knowledge transfer
Promoting young academics
Critical Film & Image Hub
Event Calendar
Upcoming Events
Sat, 18 Oct 2025, 11:40 PM
arte filmscreening „Zoom: Filme von Roma und Romnja“
arte
Sun, 26 Oct 2025, 6:00 PM
Serienabend „Peaky Blinders“
Kulturhaus RomnoKher, Mannheim
Tue, 28 Oct 2025, 3:00 PM
Fortbildung für Lehrer:innen: Film im Unterricht - Verfolgung von Sinti:ze und Rom:nja im Nationalsozialismus (Thüringen und Sachsen Anhalt)
Online
Wed, 5 Nov 2025, 5:30 PM
Filmveranstaltung „Zirkuskind“ mit Gespräch
Julia Lemke, Regisseurin
tak Theater Aufbau Kreuzberg
Thu, 6 Nov 2025, 9:30 AM
Keine Stunde Null – Die „Zweite Verfolgung" im Fokus antiziganismuskritischer Bildungsarbeit
Evangelische Akademie zu Berlin
Fri, 7 Nov 2025, 10:00 AM
Workshopangebot: Wikipedia schreiben – marginalisiertes Wissen von Sinti* und Roma* sichtbar machen
Thomas Schallhart, Trainer
Wikimedia Deutschland, Tempelhofer Ufer 23-24, Berlin
Event archive 2025
Tue, 24 Jun 2025, 6:00 PM
Criticism of antigypsyism takes centre stage
Dr. Radmila Mladenova, Sejad Ademaj, Willi Kubica
Bildungsforum gegen Antiziganismus, Berlin
Wed, 25 Jun 2025, 10:00 AM
Avoiding the Traps of Antigypsyism in Film
Dr. Radmila Mladenova, Sejad Ademaj, Willi Kubica, Lisa Smith, Dr. Andra Drăghiciu
Kino Babylon in Berlin, OVAL Room
Wed, 25 Jun 2025, 6:00 PM
Through the Lens: Confronting Antigypsyism in Film
Izabela Tiberiade, Alina Voinea, Radu Ciorniciuc, Liviu Bărbulescu, Dr. Iulius Rostas
Kino Babylon in Berlin, Oval Room
Thu, 26 Jun 2025, 6:00 PM
“We Escaped on Our Own” - Eyewitness Accounts of Romanian Roma from the Pogrom in Rostock-Lichtenhagen (1992)
Izabela Tiberiade, Bianca Babașa
Kino Babylon in Berlin, OVAL Room
Fri, 1 Aug 2025, 8:30 PM
“People Can Die Twice” - Film Screening at the “Dikh He Na Bister” Youth Remembrance Event
Lisa Smith, filmmaker and research associate at the Critical Film & Image Hub
“Dikh He Na Bister” event at Zaczek Klub Krakow
Sat, 6 Sep 2025, 5:00 PM
Empowerment und Selbstrepräsentation im Film
Kesselhaus Landau (Lazarettgarten 16, 76829 Landau in der Pfalz)
Thu, 25 Sep 2025, 7:00 PM
Online Watch Party with Q&A on Film “Girl in Flight”
Sandra Vannucchi, film director
Online at www.europeanfilmclub.com
Sun, 12 Oct 2025, 11:00 AM
„Zirkuskind“ – Matinee mit Filmgespräch vor dem Deutschlandstart
Gloria, Heidelberg
Sat, 18 Oct 2025, 11:40 PM
arte filmscreening „Zoom: Filme von Roma und Romnja“
arte
Sun, 26 Oct 2025, 6:00 PM
Serienabend „Peaky Blinders“
Kulturhaus RomnoKher, Mannheim
Tue, 28 Oct 2025, 3:00 PM
Fortbildung für Lehrer:innen: Film im Unterricht - Verfolgung von Sinti:ze und Rom:nja im Nationalsozialismus (Thüringen und Sachsen Anhalt)
Online
Wed, 5 Nov 2025, 5:30 PM
Filmveranstaltung „Zirkuskind“ mit Gespräch
Julia Lemke, Regisseurin
tak Theater Aufbau Kreuzberg
Thu, 6 Nov 2025, 9:30 AM
Keine Stunde Null – Die „Zweite Verfolgung" im Fokus antiziganismuskritischer Bildungsarbeit
Evangelische Akademie zu Berlin
Fri, 7 Nov 2025, 10:00 AM
Workshopangebot: Wikipedia schreiben – marginalisiertes Wissen von Sinti* und Roma* sichtbar machen
Thomas Schallhart, Trainer
Wikimedia Deutschland, Tempelhofer Ufer 23-24, Berlin
Wed, 12 Nov 2025, 9:00 AM
Sichtbarkeiten der Erinnerung: Der Holocaust an Sinti und Roma im Film
Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg (IWH)
Thu, 13 Nov 2025, 9:00 AM
Sichtbarkeiten der Erinnerung: Der Holocaust an Sinti und Roma im Film
Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg (IWH)
Fri, 14 Nov 2025, 9:00 AM
Sichtbarkeiten der Erinnerung: Der Holocaust an Sinti und Roma im Film
Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg (IWH)
Mon, 15 Dec 2025, 7:00 PM
The Time Is Now: Romani Stories of Slavery, Healing Justice, and Futurism
Kino Krokodil, Berlin
Mon, 12 Jan 2026, 3:00 PM
Fortbildung für Lehrer:innen: Film im Unterricht - Verfolgung von Sinti:ze und Rom:nja im Nationalsozialismus (Berlin)
Online
Tue, 20 Jan 2026, 3:00 PM
Fortbildung für Lehrer:innen: Film im Unterricht - Verfolgung von Sinti:ze und Rom:nja im Nationalsozialismus (Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen)
Online
Deutsch
Kontakt