Blogpost von Anna Skenderoglou Leiter, die – Wortart: Substantiv, feminin – Ein Schritt nach dem anderen
Das European Roma Institute for Arts and Culture (ERIAC) Film Pitch Deck 2025 vereint nicht einfach nur Projekte, sondern Menschen. Was auf den ersten Blick wie eine schön gelayoutete Broschüre wirkt, steckt voller persönlicher Geschichten, Perspektivwechsel und mutiger Schritte entlang einer steilen Leiter.
Wer hält die Leiter fest, wenn Stimmen nach oben wollen?
Im Kulturbetrieb – ob auf der Bühne, im Kino oder bei Förderinstitutionen – haben es Frauen noch immer schwer, als Autorinnen, Regisseurinnen oder Entscheiderinnen wahrgenommen zu werden. Wer zusätzlich einer Minderheit angehört, muss nicht nur gegen gläserne Decken kämpfen, sondern oft auch gegen unsichtbare Mauern: institutionelle Barrieren, stereotype Erwartungen, fehlende Netzwerke und mehr.
Aber manchmal sind es genau diese schmerzhaften Herausforderungen, aus denen später etwas wächst. Nicht weil Leid heilsam wäre, sondern weil es Blickwinkel schärft, die man sich freiwillig nie ausgesucht hätte.
Ein Blick auf weibliche Roma Filmschaffende, die für ihre Stimme in der Branche kämpfen.
